
Prozessschritte
Schritt für Schritt zu höchster Qualität.
Um exzellente Produkteigenschaften zu erreichen, muss jedes Detail stimmen. Von der Entwicklung über die Produktvorlage bis zur Realisierung in Serie wird der gesamte Produktionsprozess von einem Projektteam begleitet. Dieses gewährleistet, dass die Zusammenarbeit mit dem Kunden in jeder Phase reibungslos funktioniert. Dabei sind Schnelligkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit für uns selbstverständlich.
Werkstoffe
Als Werkstoffe stehen Gusseisen in verschiedenen Güteklassen zur Verfügung.
Gusseisen mit Lamellengrafit (GJL):
EN-GJL-150, EN-GJL-200, EN-GJL-250, EN-GJL-300
CAD/Konstruktion
Solid Edge CAD-Programm
Simulation
Bei der Produktentwicklung arbeiten wir mit komplexen 3-D-Konstruktionsprogrammen.
Modell- und Werkzeugbau
Mit CNC-gesteuerten Fräsmaschinen fertigen wir hochwertige Modelleinrichtungen und Werkzeuge.
Schmelzerei
Unser Heißwindkupolofen mit einer Schmelzleistung von bis zu 33t je Stunde und unsere zwei Tiegelöfen mit jeweils 8t Schmelzleistung je Stunde bieten eine Schmelzkapazität von über 100.000 Tonnen im Jahr.
Kernmacherei
Kerne schießen, schlichten und montieren erfolgt synchronisiert und weitestgehend automatisiert.
- 1 Kernschießmaschine mit 25 l Schießvolumen im Coldboxverfahren
- 2 Laempe-Kernfertigungszentren mit 25/40 l Schießvolumen im Coldboxverfahren
- 1 Kernfertigungszentrum Hottinger mit 80 l Schießvolumen im Coldboxverfahren
- 1 Loramendi-Kernschießmaschine mit 40 l Schießvolumen im Warmboxverfahren
- 1 Loramendi-Kernschießmaschine mit 110 l Schießvolumen im Warmboxverfahren
- 1 Loramendi-Kernschießmaschine mit 220 l Schießvolumen im Warmboxverfahren
- Externe Fertigung von Croningkernen für Hydraulikguss
Formerei
Für Ihre Gussteile stehen 2 horizontale HWS-Kastenformanlagen zur Verfügung:
Formanlage 1
Kastengröße 1250 x 880 x 220/220;
200 Formen/h
Vergießeinrichtung 12 t
Formanlage 2
Kastengröße 2000 x 1500 x 250/250;
70 Formen/h
Vergießeinrichtung 18 t
Sandaufbereitung 380 t/h
4 Eirich Wirbelmischer 4.000 l Inhalt
2 Simpson Kühler
Gussnachbehandlung
Gussnachbehandlungsbereiche sorgen für das Entkernen, Strahlen, Putzen sowie die Wärme- und Oberflächenbehandlung.
Putzerei
- 1 Monorail Hängebahnstrahlanlage, Fabrikat + GF + 12 Schleuderräder á 22 KW, max. Kettengeschwindigkeit 6 m/min
- 1 Drahtgurtstrahlanlage, Fabrikat Rump, Geschwindigkeit 0,8 – 1,2 m/min
- 1 Handstrahlkabine , Typ Schlick Blast Master 1500
- 1 Schleifautomat, Typ Robamat
- 1 Schleifzentrum Robotrim 1000.2, Fabrikat Janke
Instandhaltung
Eigene Instandhaltung
Bearbeitung
Spanabhebende Bearbeitung direkt im eigenen Hause
Modelllager
Direktanbindung des Modelllagers an die Giesserei
Messung
Typ: Werth Scope Check
Verfahren: Laserscanner und taktil
Messbereich
Breite / Länge / Höhe:
1500mm / 2000mm / 1000mm
Systemgenauigkeit: 0,0045 mm
Typ: GOM ATOS Triple Scan
Verfahren: Optisch und taktil
Systemgenauigkeit: U1=(35+L/50) µm U3=(45+L/40) µm
K3=100
Typ: Zeiss Comet 5 scan
Verfahren: Optische Vermessung
Systemgenauigkeit: 0,05 mm
Typ: Hexagon Messarm
Verfahren: Laserscanner und taktil
Systemgenauigkeit: 0,08 mm